Zur Therapie bei Morbus Parkinson steht seit Kurzem Pramipexol HEXAL® zur Verfügung, das bioäquivalent zu Sifrol® ist. Das neue Präparat gibt es in sechs Wirkstärken: 0,088 mg, 0,18 mg, 0,35 mg, 0,54 mg, 0,7 mg und 1,1 mg.
Mit dem Diagnose-Gerät Dx-pH Measurement System des USamerikanischen Herstellers Restech ist es möglich, auch Säuregase oberhalb der Speiseröhre zu messen. So lässt sich auch einem 'stillen' Reflux - das heißt ohne spürbares Brennen - im Rachen und in den oberen Atemwegen auf die Spur kommen.
Die neue gebrauchsfertige Injektionslösung mit Omalizumab (Xolair®) von Novartis ist in Deutschland zur Behandlung bei schwerem allergischem Asthma verfügbar. Omalizumab wurde bisher als lyophilisiertes, also gefriergetrocknetes Pulver angeboten und zur Injektion rekonstituiert.
Actavis hat seine Angebotspalette erweitert: Ab sofort steht das Generikum Risedronsäure-Actavis 35 mg als Filmtabletten zur einmal wöchentlichen Einnahme zur Verfügung. Zugelassen ist es zur Prophylaxe und Therapie bei postmenopausaler Osteoporose. Das Präparat ist in Packungen mit 4 oder 12 Tabletten erhältlich.
Ein Ratgeber bietet Frauen mit Krebs eine ausführliche Schmink- und Farbberatung mit vielen Tricks zur Hautpflege während der Krebsbehandlung. Das soll betroffenen Patientinnen helfen, sich auch ohne Haare weiblich zu fühlen.
Mit der neuen TENA Men Level 3 hat das Unternehmen TENA eine besonders saugfähige Einlage für mittlere Blasenschwäche bei Männern entwickelt. Die Einlage hat eine besondere Schalenform mit elastischen Seitenbündchen und passt sich der männlichen Anatomie an.
Helicomp® Sandoz® ist ein generisches Kombipräparat zur Eradikation von H. pylori. Eine Kombipackung enthält sieben Blister mit jeweils Omeprazol (als Hartkapseln) sowie Amoxicillin und Clarithromycin (jeweils als Filmtabletten).
Das neue Gerät Honeywell Vita Air Washer von Kaz Europe ist Luftreiniger und Luftbefeuchter in einem. Das kompakte System wurde bereits mit dem Qualitätssiegel für allergikerfreundliche Produkte der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF) ausgezeichnet.
Zu den Themen Harninkontinenz sowie Einnässen im Kindesalter hat die APOGEPHA Arzneimittel GmbH zwei Websites neu gestaltet. Unter www.harninkontinenz-info.de werden ausführlich und übersichtlich Informationen zu den verschiedenen Formen der Harninkontinenz gegeben.
Die Webseite von Janssen-Cilag www.inuvairmikrosol.de wurde vor Kurzem neu gestaltet. Wichtigste Neuerung ist das monatliche Highlight, das regelmäßige aktuelle pneumologische Themen vorstellt.