Logo der Ärzte Zeitung
  • Logo SpringerMedizin.de
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü
      • Nachrichten
      • Medizin
      • Politik
      • Praxis & Wirtschaft
      • Panorama
      • Regionen
      • Specials
      • Kongresse
      • Kooperationen
      • Sonderberichte
      • Podcasts
      • E-Paper
      • Jobbörse
      • Newsletter
      • Verlag
        • Mediadaten
        • Rubrikanzeigen
        • Abonnements
  • Nachrichten
  • Medizin
  • Politik
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
  • Specials
  • Kooperationen
  • Podcasts
  • Jobbörse
  1. Startseite
  2. Archiv-Liste
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Ösophagus: Patienten mit einer lang bestehenden Eosinophilen Ösophagitis haben oft Dysphagie-Symptome und deutliche endoskopische Veränderungen im Ösophagus.

© Naeblys / Getty Images / iStock

Sanofi

Dupilumab: Erstes Biologikum für die EoE-Therapie

Zur Behandlung von Patienten mit Eosinophiler Ösophagitis gibt es mit Dupilumab nun eine weitere Option.
  • 18.05.2023

Sanofi

Dupilumab ist jetzt auch Therapieoption bei Prurigo nodularis

Dupilumab hat sich in den zwei Studien PRIME und PRIME2 bei Prurigo nodularis bewährt. Die beiden Studien sind die Basis für eine entsprechende Indikationserweiterung der Arznei.
  • 15.05.2023

Zulassung erweitert

Neue Kombi für Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakrebs

Für Patienten mit mHSPC steht jetzt ein Androgenrezeptor-Inhibitor in Kombination mit Docetaxel und Androgendeprivationstherapie zur frühen Therapieintensivierung zur Verfügung.
  • 17.05.2023
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Nach oben
Rubriken
  • Startseite
  • Politik
  • Medizin
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
Information
  • Schlagwortbaum
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Bildnachweise
Verlag
  • Mediadaten
  • Themenplaner
  • Rubrikanzeigen
  • Abonnements
  • Newsletter
  • RSS
Mehr von Springer Medizin
  • www.springermedizin.de
  • www.springerpflege.de
  • jobs.springermedizin.de
Folgen Sie uns
  • X
  • LinkedIn
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Instagram
Springer Nature © 2025 Springer Medizin Verlag GmbH. Part of the Springer Nature Group. Version: 7.1.9.3-0.76 / AEZ