Delegierte der Ärztekammer Nordrhein plädieren dafür, die Beratungen im Bundestag über Suizidassistenz aktiv zu begleiten. Zudem müsse das psychosoziale Hilfesystem ausgebaut werden, um die Suizidprävention zu stärken.
Auch im zweiten Corona-Lockdown verzeichnen einige Fachgruppen in Nordrhein Rückgänge bei den Fallzahlen. Die KV hat daher kein Verständnis für die reduzierte Schutzschirm-Regelung in diesem Jahr.
Den Vertretern der KV Nordrhein geht es bei den Corona-Impfungen nicht schnell genug. Sobald genügend Impfstoff verfügbar ist, müssten drei bestimmte Maßnahmen greifen.