Die künftige Regierung muss schnell Maßnahmen ergreifen, um die Gesundheitsversorgung effizienter zu machen, verlangt die Ärztekammer Nordrhein. Zudem müsse das Gesundheitswesen krisenfester werden.
Vor einer flächendeckenden Einführung der elektronischen Patientenakte müssen die Sicherheitslücken geschlossen werden, fordert die ÄKNo. Zudem müsse ein Nutzen für Patienten und Leistungserbringer erkennbar sein.
Beim Thema Künstliche Intelligenz in der Medizin muss die Ärzteschaft das Heft des Handelns in der Hand behalten, betont die Ärztekammer Nordrhein. Kompetenzen im Umgang mit KI-Anwendungen müssten in der Aus-, Fort- und Weiterbildung vermittelt werden.
Professor Kaan Boztug leitet die neue Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie am Bonner Universitätsklinikum. Er kommt von der Medizinischen Universität Wien.