Die Patientenversorgung war durch die Praxisschließungen vieler Haus- und Fachärzte zwischen den Jahren offenbar nicht gefährdet. Nach Auskunft aus einigen KVen melden die Bereitschaftspraxen regen Andrang, aber keine Überlastung.
Die SPD im Landtag hat die Einschränkungen beim ärztlichen Notdienst harsch kritisiert. Doch das baden-württembergische Sozialministerium sieht keinen Anlass, via Rechtsaufsicht zu intervenieren.
Eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) kann bei Rettungssanitätern als Berufskrankheit anerkannt werden, hat das Bundessozialgericht entschieden. Nun liegt die schriftliche Urteilsbegründung vor.
Videosprechstunden sollen in Nordrhein Ärztinnen und Ärzte im Kindernotdienst entlasten. Die KV Nordrhein zieht eine positive Zwischenbilanz: Seit 2. Dezember gab es fast 1.100 digitale Sprechstunden.