Angst vor Stigmatisierung hält junge Menschen oft davon ab, sich bei psychischen Leiden Hilfe zu holen. Das Berliner Projekt „Soulspace“ will die Hürden abbauen.
Eine nationale Koordinierungsstelle bei der BZgA oder beim RKI soll die Anstrengungen von Bund, Ländern und Gemeinden bei der Suizidprävention bündeln. Auch eine Notrufnummer ist im Gespräch. Und die Grünen fordern den Wiedereinstieg in die Suizidassistenz-Debatte.