So viele junge Menschen wie noch nie interessieren sich für das geförderte Medizinstudium in Ungarn, berichtet die KV Sachsen. Das Hausarztstipendium hingegen zieht in diesem Jahr nicht richtig.
In Sachsen scheitern Terminservicestellen immer wieder daran, Termine für Patienten bei niedergelassenen Ärzten bestimmter Fachbereiche zu arrangieren. Nun will die KV auch ambulante Termine an Krankenhäuser vermitteln.
Die KV Sachsen fördert ab sofort die Fortbildung von nichtärztlichen Praxisassistenten (NäPa) auch mit einem Einmal-Zuschuss. 3500 Euro können Ärzte in versorgungskritischen Regionen beantragen.
Die Techniker Kasse hat mit dem Medizinischen Versorgungszentrum Gynäkologie in Hoyerswerda im Landkreis Bautzen einen Vertrag über ambulante gynäkologische Operationen geschlossen.