An der Westküste Schleswig-Holsteins soll die Versorgung neu gestaltet werden: Drei vom Ärztemangel besonders betroffene Kommunen sind bereit, Zulassungen zu übernehmen und die Ärzte anzustellen.
Die jahrelangen Bemühungen um landärztlichen Nachwuchs haben gezeigt, dass Pauschallösungen nicht weiterhelfen. Die ambulante ärztliche Versorgung ist nur noch in Regionen möglich, in denen tatkräftige Bürgermeister Ideen entwickeln.
Wird nach dem Infektionsschutzgesetz geimpft, und kommt es dabei zu Komplikationen, haftet die öffentliche Hand. Was das bedeutet, zeigen aktuelle Zahlen aus Schleswig-Holstein.