Krebskranke Kinder und Jugendliche, die im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein behandelt werden, können an einem Modellprojekt teilnehmen und telemedizinisch zu Hause versorgt werden (Symbolbild mit Fotomodellen).

© Elnur Amikishiyev / Zoonar / picture alliance

Schleswig-Holstein

Wie krebskranke Kinder telemedizinisch betreut werden könnten