Logo der Ärzte Zeitung
  • Logo SpringerMedizin.de
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü
      • Nachrichten
      • Medizin
      • Politik
      • Praxis & Wirtschaft
      • Panorama
      • Regionen
      • Specials
      • Kongresse
      • Kooperationen
      • Sonderberichte
      • Podcasts
      • E-Paper
      • Jobbörse
      • Newsletter
      • Verlag
        • Mediadaten
        • Rubrikanzeigen
        • Abonnements
  • Nachrichten
  • Medizin
  • Politik
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
  • Specials
  • Kooperationen
  • Podcasts
  • Jobbörse
  1. Startseite
  2. Archiv-Liste
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Dr. Jan Löhler forscht intensiv auf dem Gebiet der Audiologie und Neurootologie.

© G.J.Lopata/axentis.de

Lübecker Universität

HNO-Verbandschef Dr. Jan Löhler ist jetzt außerplanmäßiger Professor

Die Universität zu Lübeck verlieh dem Berufsverbandsvorsitzenden der HNO-Ärzte, Dr. Jan Löhler, den Titel „außerplanmäßiger Professor“ für seine Forschung mit engem Bezug zur Patientenversorgung.
  • 26.05.2023

Kooperationsprojekt

Nachsorge-Modell: Erste Schlaganfall-Lotsin im Helios Klinikum Schleswig

Zusammen mit der Deutschen Schlaganfall-Hilfe setzt das Klinikum auf die Nachsorge durch eine Schlaganfall-Lotsin. Ministerin Professor Kerstin von der Decken übernimmt die Schirmherrschaft.
  • 25.05.2023
Die Pandemie hat in NRW dafür gesorgt, dass das „Virtuelle Krankenhaus“ früher als geplant an den Start ging.

© gorodenkoff / Getty Images / iStock

Gastbeitrag

Netzwerk statt Stückwerk – Spitzenmedizin mit Klinikreform in die Fläche bringen

Spitzenmedizin ist in jeder Klinik möglich. Dafür muss es eine stringente Krankenhausplanung geben – und mehr auf Telemedizin gesetzt werden. Die Klinikreform bietet eine Chance dazu, meint Professor Jens Scholz.
  • 25.05.2023
Professorin Angela Krackhardt ist neue Chefärztin im Malteser St. Franziskus-Hospital in Flensburg

© Malteser St. Franziskus-Hospital

Personalie

Angela Krackhardt neue Chefärztin am Flensburger St. Franziskus Hospital

An der Isar hatte Krackhardt das klinische Programm für die spezifische Zelltherapie unter Verwendung von CAR-T-Zellen aufgebaut. An Flensburg reizt die neue Chefärztin die Chance zur Mitgestaltung.
  • 24.05.2023
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Nach oben
Rubriken
  • Startseite
  • Politik
  • Medizin
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
Information
  • Schlagwortbaum
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Bildnachweise
Verlag
  • Mediadaten
  • Themenplaner
  • Rubrikanzeigen
  • Abonnements
  • Newsletter
  • RSS
Mehr von Springer Medizin
  • www.springermedizin.de
  • www.springerpflege.de
  • jobs.springermedizin.de
Folgen Sie uns
  • X
  • LinkedIn
  • Facebook
  • WhatsApp
Springer Nature © 2025 Springer Medizin Verlag GmbH. Part of the Springer Nature Group. Version: 7.1.9.3-0.65 / AEZ