Die Universität zu Lübeck verlieh dem Berufsverbandsvorsitzenden der HNO-Ärzte, Dr. Jan Löhler, den Titel „außerplanmäßiger Professor“ für seine Forschung mit engem Bezug zur Patientenversorgung.
Zusammen mit der Deutschen Schlaganfall-Hilfe setzt das Klinikum auf die Nachsorge durch eine Schlaganfall-Lotsin. Ministerin Professor Kerstin von der Decken übernimmt die Schirmherrschaft.
Spitzenmedizin ist in jeder Klinik möglich. Dafür muss es eine stringente Krankenhausplanung geben – und mehr auf Telemedizin gesetzt werden. Die Klinikreform bietet eine Chance dazu, meint Professor Jens Scholz.
An der Isar hatte Krackhardt das klinische Programm für die spezifische Zelltherapie unter Verwendung von CAR-T-Zellen aufgebaut. An Flensburg reizt die neue Chefärztin die Chance zur Mitgestaltung.