Logo der Ärzte Zeitung
  • Logo SpringerMedizin.de
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü
      • Nachrichten
      • Medizin
      • Politik
      • Praxis & Wirtschaft
      • Panorama
      • Regionen
      • Specials
      • Kongresse
      • Kooperationen
      • Sonderberichte
      • Podcasts
      • E-Paper
      • Jobbörse
      • Newsletter
      • Verlag
        • Mediadaten
        • Rubrikanzeigen
        • Abonnements
  • Nachrichten
  • Medizin
  • Politik
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
  • Specials
  • Kooperationen
  • Podcasts
  • Jobbörse
  1. Startseite
  2. Archiv-Liste
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Wohin geht's mit den HAFA? Die strukturierte Vermittlung kann Ärzte näher zusammenbringen.

© Shawn Hempel / stock.adobe.com

Schleswig-Holstein

Hausarztvermittlungsfälle bringen Haus- und Fachärzte ins Gespräch – und sind gut fürs Honorar

Bislang bleibt die Resonanz auf Hausarzt-Vermittlungsfälle (HAFA) im Norden hinter den Erwartungen zurück. Viele Hausärzte zweifeln am Sinn der Regelung, Fachärzte dagegen haben zum Teil überhöhte Erwartungen.
  • 15.06.2023
Dr. Monika Schliffke, Vorsitzende der KV Schleswig-Holstein: „Keine KV kann es sich leisten, alle Pool-Ärzte in ein Arbeitsverhältnis zu übernehmen."

© Axel Heimken/picture alliance

Probleme im Gesundheitswesen

Worthülsen statt Hilfen: Enttäuschung pur in der KV Schleswig-Holstein

In der KV-Abgeordnetenversammlung in Schleswig-Holstein zeigte sich viel Unzufriedenheit mit dem derzeitigen Gesundheitssystem. Die Erfahrungen mit der Politik sind für die Ärztevertreter ebenfalls ernüchternd.
  • 15.06.2023
Altersproblem Osteoporose: in Schleswig-Holstein startet jetzt das erste Programm zur strukturierten ambulanten Versorgung.

© Radu Razvan / stock.adobe.com

Vertragsabschluss

Erstes DMP Osteoporose startet in Schleswig-Holstein

Nach langer Pause ist in Deutschland wieder ein DMP vereinbart worden: Das Programm zur Osteoporose startet in Kürze in Schleswig-Holstein.
  • 15.06.2023
Ein Lageplan vor einem Eingang der imland Kliniken: Den Weg der Kliniken wird zukünftig von Schön bestimmt.

© Axel Heimken / dpa

Klinik-Insolvenz

Gläubiger ermöglichen Neustart für die imland Kliniken

Die Gläubiger haben dem Insolvenzplan der imland Kliniken in Schleswig-Holstein einstimmig angenommen. Die Schön Kliniken übernehmen zum 1. August.
  • 14.06.2023
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Nach oben
Rubriken
  • Startseite
  • Politik
  • Medizin
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
Information
  • Schlagwortbaum
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Bildnachweise
Verlag
  • Mediadaten
  • Themenplaner
  • Rubrikanzeigen
  • Abonnements
  • Newsletter
  • RSS
Mehr von Springer Medizin
  • www.springermedizin.de
  • www.springerpflege.de
  • jobs.springermedizin.de
Folgen Sie uns
  • X
  • LinkedIn
  • Facebook
  • WhatsApp
Springer Nature © 2025 Springer Medizin Verlag GmbH. Part of the Springer Nature Group. Version: 7.1.9.3-0.64 / AEZ