Terminservicestellen sind ein politisch gewolltes Projekt. Doch Überweisungsstrukturen mit klaren zeitlichen Vorgaben klappen auch ohne Gesetz, wie in Baden-Württemberg zu sehen ist.
Effizienzreserven lassen sich nicht in jeder Arztpraxis und in jeder Fachgruppe in gleicher Höhe heben. Das geht aus einem Gutachten zur Wirtschaftlichkeit von Arztpraxen hervor. DMP sind für Hausärzte aber offenbar besonders geeignet, wirtschaftlich zu praktizieren.
Beim Vertragsarztsenat des Bundessozialgerichts stehen in diesem Jahr wichtige Entscheidungen an - etwa Nachbesetzungsverfahren und der Streit des Kuratoriums für Dialyse mit niedergelassenen Nephrologen.
Seit 2011 hat sich die Anzahl der Patienten in Hausarztverträgen fast verdoppelt. Die zunehmende Relevanz der HzV erfordert eine steigende Aufmerksamkeit.
Im April fällt der Startschuss für die erste Förderrunde des Innovationsfonds. GBA-Chef Hecken gab in Berlin einen Ausblick auf die nächsten Schritte - und stellte sich der Kritik.