Die Behandlung von Menschen mit unspezifischen Rückenschmerzen ist laut Auswertungen von Bosch BKK, AOK und MEDI in Baden-Württemberg innerhalb eines Facharztprogramms nachweislich erfolgreicher als bei Patienten in der Regelversorgung. Von den 52.
Der Bundestag hat das Terminservice- und Versorgungsgesetz durchgewunken. Das Gesetz soll nach dem Willen von Gesundheitsminister Spahn den Patienten schnellere Arzttermine bescheren. Es tritt wohl schon bald in Kraft.
Das Termineservice- und Versorgungsgesetz hat seine letzte Hürde genommen. Die Koalition sieht darin wegweisende Maßnahmen auf dem Weg zu einer besseren Gesundheitsversorgung – die Ärzte beklagen einen massiven Eingriff in die Praxisorganisation.
Sabine Dittmar, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD, sieht im Terminservicegesetz auch die Agenda ihrer Fraktion umgesetzt. Größter Pluspunkt für sie: die Bonifizierung der Teilnahme an der HzV.