Deutschland debattiert das Pro und Contra von Sterbehilfe. Die Koalition liefert als eine Alternative eine Gesetzesskizze für eine bessere medizinische und pflegerische Versorgung am Lebensende. Kritik kommt von Patientenschützern.
Wie stehen die Ärzte zum assistierten Suizid, fragt die PalliativStiftung - eine Unterschriftenaktion soll Klarheit bringen. Alles lassen, wie es ist, das aber besser machen, fordert derweil eine Gruppe von Bundestagsabgeordneten.
An den Regelungen zur Sterbehilfe scheiden sich die Geister, derzeit liegen fünf Vorschläge auf dem Tisch: Eine vierstündige Debatte am Donnerstag soll den Bundestagsabgeordneten bei der Orientierung helfen. Die 'Ärzte Zeitung' wird diese für Sie per Twitter und online live begleiten.
Bundestags-Vize Peter Hintze (CDU) will nicht unter allen Umständen auf seinem Vorstoß für eine gesetzliche Zulassung des ärztlich assistierten Suizid beharren - die Ärzte könnten auch ihr Berufsrecht ändern.