SARS-CoV-2-Langzeitfolgen Ergotherapeuten erwarten steigenden Bedarf wegen Long-COVID Gedächtnisstörungen, Depression, Fatigue – Berichte über Langzeitfolgen nach einer Coronavirus-Infektion häufen sich. Die Ergotherapeuten erwarten deshalb mehr Arbeit. 30.05.2021
© Michael Reichel / dpa PorträtDr. Cornelia Klisch: Zwischen Medizin und LandespolitikDie niedergelassene Neurologin Cornelia Klisch prägt als SPD-Landtagsabgeordnete die Thüringer Corona-Politik mit.30.05.2021