Abrechnungsdaten von BARMER-Versicherten zeigen laut Kasse eine Überversorgung Schwangerer, obwohl zusätzliche Ultraschall-Untersuchungen nur bei konkreten Risiken erfolgen sollten.
Seit Juni befindet sich das Deutsche Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit im Aufbau. Im Interview mit der Ärzte Zeitung spricht DZKJ-Sprecherin Prof. Jutta Gärtner über die Schwerpunkte und erläutert, wie niedergelassene Pädiaterinnen und Pädiater eingebunden werden sollen.
Die Nachfolgerin von Monika Schliffke, KVSH-Chefin Bettina Schultz, setzt auf Patientensteuerung, Austausch mit kommunalen Vertretern und Einbeziehung anderer Berufe. Viele Einsatzmöglichkeiten sieht sie für Physician Assistants.
Abgesang für Rot-Rot-Grün? In Thüringen dürften bei der Landtagswahl am 1. September die Karten neu gemischt werden. Auch eine neue Regierung wird sich gesundheitspolitisch um alte Probleme kümmern müssen.