Am 1. April erhält die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe mit Hausärztin Anke Richter Scheer eine neue stellvertretende Vorsitzende. Amtsinhaber Dr. Volker Schrage geht dann in den Ruhestand.
Die Herausforderungen im Gesundheitswesen in Thüringen sind laut Ärztekammer die Krankenhausreform und die ambulante Versorgung in der Peripherie. Dem müsse sich die künftige Landesregierung stellen.
Die Sächsische Landesärztekammer nimmt auch die künftige Landesregierung unabhängig von ihrer Konstellation in die Pflicht, sich um die Belange der Gesundheitsversorgung im Freistaat zu kümmern.
Das Familienunternehmen Apogepha in Dresden macht sich für ein weltoffenes Sachsen stark. Nach der Landtagswahl sorgt es sich um die Personalgewinnung, aber auch um die Gesundheitsversorgung im Land. Auch ein Branchenverband ist besorgt.
Nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen zeigen sich Sozialverbände entsetzt. Sie betonen aber auch: In Schockstarre dürfen die demokratischen Parteien nicht verharren.