500 Milliarden Euro „Infrastrukturvermögen“: Einen Konsens haben Union und SPD bisher nur beim Ausgeben gefunden, nicht beim Reformieren. Geld macht sinnlich – und könnte überfällige Reformen ausbremsen.
Drei Sätze widmen Union und SPD im Ergebnispapier ihrer Sondierungsgespräche den Themen Gesundheit und Pflege. Trotzdem setzen Opposition und Krankenkassen auf konkrete Aussagen im späteren Koalitionsvertrag. Dabei geht es vor allem um einen Punkt.