Logo der Ärzte Zeitung
  • Logo SpringerMedizin.de
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü
      • Nachrichten
      • Medizin
      • Politik
      • Praxis & Wirtschaft
      • Panorama
      • Regionen
      • Specials
      • Kongresse
      • Kooperationen
      • Sonderberichte
      • Podcasts
      • E-Paper
      • Jobbörse
      • Newsletter
      • Verlag
        • Mediadaten
        • Rubrikanzeigen
        • Abonnements
  • Nachrichten
  • Medizin
  • Politik
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
  • Specials
  • Kooperationen
  • Podcasts
  • Jobbörse
  1. Startseite
  2. Archiv-Liste
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Westfalen-Lippes Ärztekammer und Kassenärztliche Vereinigung plädieren dafür, dass der Erstkontakt mit den Strukturen der Notfallversorgung grundsätzlich über die Rufnummern 116 117 des Bereitschaftsdiensts und der 112 des Rettungsdienstes erfolgen müsse.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Gemeinsamer Appell

Körperschaften in NRW fordern gezielte Patientensteuerung in Notfallversorgung

Die Notfallversorgung muss nach Einschätzung von ÄKWL, KVWL und KVNo künftig so gestaltet werden, dass die Patientinnen und Patienten gezielt in die Ebene gesteuert werden, die für sie passend ist.
  • 26.03.2024
Fast jedes fünfte Kind ist chronisch krank. Bei der Versorgung gibt es einigen Verbesserungsbedarf, mahnt die Ärztekammer Westfalen-Lippe an. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Andrey Popov / stock.adobe.com

Pädiatrische Versorgung

Chronisch kranke Kinder: Ärztekammer Westfalen-Lippe fordert bessere Rahmenbedingungen

Die Ärztekammer Westfalen-Lippe hält ein ganzes Bündel von Maßnahmen für notwendig, damit Kinder und Jugendliche mit chronischen Krankheiten wie Diabetes, Adipositas oder psychische Störungen eine adäquate Versorgung erhalten können.
  • 25.03.2024

Kammerversammlung

Ärztekammer Westfalen-Lippe votiert für Widerspruchslösung zur Organspende

Die Vertreter der Ärztekammer Westfalen-Lippe haben bei ihrer Versammlung für die Einführung einer Widerspruchslösung plädiert. Das Organspende-Register reiche nicht, um Spenderzahlen zu erhöhen.
  • 25.03.2024
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Nach oben
Rubriken
  • Startseite
  • Politik
  • Medizin
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
Information
  • Schlagwortbaum
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Bildnachweise
Verlag
  • Mediadaten
  • Themenplaner
  • Rubrikanzeigen
  • Abonnements
  • Newsletter
  • RSS
Mehr von Springer Medizin
  • www.springermedizin.de
  • www.springerpflege.de
  • jobs.springermedizin.de
Folgen Sie uns
  • X
  • LinkedIn
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Instagram
Springer Nature © 2025 Springer Medizin Verlag GmbH. Part of the Springer Nature Group. Version: 7.1.9.3-0.70 / AEZ