Die Notfallversorgung muss nach Einschätzung von ÄKWL, KVWL und KVNo künftig so gestaltet werden, dass die Patientinnen und Patienten gezielt in die Ebene gesteuert werden, die für sie passend ist.
Die Ärztekammer Westfalen-Lippe hält ein ganzes Bündel von Maßnahmen für notwendig, damit Kinder und Jugendliche mit chronischen Krankheiten wie Diabetes, Adipositas oder psychische Störungen eine adäquate Versorgung erhalten können.
Die Vertreter der Ärztekammer Westfalen-Lippe haben bei ihrer Versammlung für die Einführung einer Widerspruchslösung plädiert. Das Organspende-Register reiche nicht, um Spenderzahlen zu erhöhen.