Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Janssen-Cilag GmbH, Neuss

Therapie des Multiplen Myeloms

Ebnet die Präzisionsmedizin den Weg zur funktionellen Heilung dieser Neoplasie?

Dank neuer medikamentöser Optionen, die in den letzten Jahren zur Behandlung des Multiplen Myeloms (MM) entwickelt und zugelassen wurden, hat sich die Prognose Betroffener zwar kontinuierlich verbessert, die Erkrankung ist dennoch nach wie vor nur in seltenen Fällen heilbar. Unter Therapie sind Remissionen möglich, allerdings treten häufig Rezidive und Refraktärität auf, sodass ein hoher Bedarf an neuen Behandlungsmöglichkeiten besteht. Hoffnung in dieser Situation bietet die Präzisionsmedizin, insbesondere in Form von CAR (Chimärer Antigenrezeptor)-T-Zelltherapien und bispezifischen Antikörpern. Da sich die Prognose beim MM mit jeder Therapielinie verschlechtert, sollten diese effektiven Behandlungsoptionen so früh wie möglich zum Einsatz kommen.

Liebe Leserin, lieber Leser,

den vollständigen Beitrag können Sie lesen, sobald Sie sich eingeloggt haben.

Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt und kostenlos.

Ihre Vorteile des kostenlosen Login:

  • Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
  • Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
  • Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare

Registrieren können sich alle Gesundheitsberufe und Mitarbeiter der Gesundheitsbranche sowie Fachjournalisten. Bitte halten Sie für die Freischaltung einen entsprechenden Berufsnachweis bereit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren