Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novo Nordisk Pharma GmbH, Mainz

Paul-Langerhans-Medaille 2023

GLP-1-Rezeptoragonisten bei Typ-2-Diabetes und Adipositas

GLP-1-RA (Glucagon-like-peptide-1-Rezeptoragonisten) zählen zu den modernen Therapieoptionen bei Typ-2-Diabetes und Adipositas. Beim diesjährigen Diabetes Kongress vom 17.–20. Mai in Berlin zeichnete die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) die Forscherin Lotte Bjerre Knudsen, Chief Scientific Advisor, Novo Nordisk, Kopenhagen, Dänemark, für ihren maßgeblichen Beitrag zur Entwicklung des lang wirksamen GLP-1-RA Liraglutid mit der Paul-Langerhans-Medaille aus. Sie gab Einblicke in ihre langjährige Forschung und ihren persönlichen Werdegang und sprach über vergangene sowie mögliche zukünftige Erfolge in der Behandlung von Typ-2-Diabetes.

Liebe Leserin, lieber Leser,

den vollständigen Beitrag können Sie lesen, sobald Sie sich eingeloggt haben.

Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt und kostenlos.

Ihre Vorteile des kostenlosen Login:

  • Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
  • Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
  • Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare

Registrieren können sich alle Gesundheitsberufe und Mitarbeiter der Gesundheitsbranche sowie Fachjournalisten. Bitte halten Sie für die Freischaltung einen entsprechenden Berufsnachweis bereit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Mehr zum Thema

Deutliche Verlängerung des Gesamtüberleben gegenüber Chemotherapie beim mNSCLC

POSEIDON-Regime überzeugte auch in prognostisch ungünstigen Subgruppen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: AstraZeneca GmbH, Hamburg

Medizinische Basispflege zur Stärkung der Hautbarriere

In der dermatologischen Praxis über empfindliche Haut sprechen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Galderma Laboratorium GmbH, Düsseldorf

Neuropathie bei Diabetes

Therapeutische Relevanz des Vitamin-B1-Status

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, Böblingen
Das könnte Sie auch interessieren
Ihr Partner in der Hausarztpraxis

© MSD Sharp & Dohme GmbH (Symbolbild mit Fotomodellen)

MSD Fokus Allgemeinmedizin

Ihr Partner in der Hausarztpraxis

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vom Säugling bis zum Senior

© Juanmonino | iStock (Symbolbild mit Fotomodellen)

Impfungen

Vom Säugling bis zum Senior

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

© MSD Sharp & Dohme GmbH

Allgemeinmedizin

Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Dietrich Hüppe und Günther Egidi

© [M] Stiftung Lebensblicke | Kay Michalak / fotoetage

Zwei Gastbeiträge, zwei Meinungen

Screening auf Hepatitis B und C – große Chance, aber zu wenig Evidenz?

Der Taktstock von Sir Simon Rattle, dem neuen Chefdirigenten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks

© Karl-Josef Hildenbrand / dpa

Leitartikel zur Rolle der Allgemeinmedizin

Mehr Steuerung durch Hausärztinnen und Hausärzte, bitte!

Schematische Darstellung eines Ovarialtumors.

© blueringmedia / stock.adobe.com

Fallstudie

Der besondere Fall: 15-Jährige mit Ovarialtumor