Ist das AMNOG bereit für HIV-Innovationen?
Podiumsdiskussion im Rahmen des dagnä-Workshops 2025-- Entsprechend dem Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) [1] sollen Nutzen und Wettbewerb den Preis eines Arzneimittels bestimmen. Der Nutzen einer neuen Therapie wird im Vergleich zu bisherigen Optionen bemessen, um einen Preisrahmen festzulegen. Dadurch soll medizinischer Fortschritt im solidarischen Gesundheitssystem bezahlbar bleiben. Ist der 2011 in Kraft getretene Prozess auch heute noch geeignet, um Innovationen im Bereich HIV zu evaluieren?


