Matthias Wallenfels

Redakteur
Ressort Praxis & Wirtschaft
Matthias Wallenfels
Liegt eine rheumatische Erkrankung vor? KI-Tools können Rheumatologen künftig sinnvoll bei der Diagnosestellung unterstützen, ist sich die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie sicher.

© Dragana Gordic / stock.adobe.com

Künstliche Intelligenz

KI hält mit rasantem Tempo Einzug in rheumatologische Versorgung

Lärmschutz am Arbeitsplatz ist nur eine Maßnahme, um dem Erwerb von Berufskrankheiten effektiv vorzubeugen.

© Medienzunft Berlin / stock.adobe.com

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

KI-Assistent mit Kittel und Stethoskop

© [M] catalin / Stock.adobe.com

Leitartikel zur Künstlichen Intelligenz

KI – Die Dampfmaschine der Medizinischen Revolution

Integrationskurs für einen Außenseiter

© Till Schlünz

Kommentar zur TI-Anbindung der Fachärzte für Arbeitsmedizin

Integrationskurs für einen Außenseiter

Ein Arzt hält die virtuelle TI in den Händen

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Prävention im Betrieb

TI-Anbindung: In der Betriebsmedizin mit Hindernissen

WHO ist nur ein Bauernopfer Trumps

© Till Schlünz

Kommentar zur Weltgesundheitsorganisation

WHO ist nur ein Bauernopfer Trumps

MFA-Tarifvertrag: Positives Zeichen

© Till Schlünz

Kommentar

MFA-Tarifvertrag: Positives Zeichen

Medizintechnik: Brüssel stellt richtige Weichen

© Till Schlünz

Kommentar zur Medizinprodukteverordnung

Medizintechnik: Brüssel stellt richtige Weichen

Ein Tropf

© decorator / stock.adobe.com

Medizintechnik und In-vitro-Diagnostik

Ein Fall für den Tropf? Deutsche MedTech sucht Halt in Berlin