Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Bionorica ethics GmbH, Neumarkt

KASUISTIK

Post-Zoster-Neuralgie durch THC gebessert

Neuropathische Schmerzen gelten als die am besten durch Evidenz gestützte Indikation für den Einsatz von Cannabinoiden. Auch im Fall einer 94-jährigen Patientin mit Post-Zoster-Neuralgie brachte Dronabinol den Durchbruch.

Liebe Leserin, lieber Leser,

den vollständigen Beitrag können Sie lesen, sobald Sie sich eingeloggt haben.

Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt und kostenlos.

Ihre Vorteile des kostenlosen Login:

  • Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
  • Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
  • Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare

Registrieren können sich alle Gesundheitsberufe und Mitarbeiter der Gesundheitsbranche sowie Fachjournalisten. Bitte halten Sie für die Freischaltung einen entsprechenden Berufsnachweis bereit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Mehr zum Thema

Sonderbericht

Kalium für die Herzgesundheit

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Trommsdorff GmbH & Co. KG, Alsdorf

Worsening Heart Failure

Eine eigene und besondere Phase der Herzinsuffizienz

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Bayer Vital GmbH, Leverkusen

Metastasiertes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)

POSEIDON-Regime verlängerte Gesamtüberleben

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: AstraZeneca GmbH, Hamburg
Schlagworte
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Die klassischen Pantoffel sind beim diabetischen Fußsyndrom keine gute Lösung. Auch zu Hause sollten die Patientinnen und Patienten besser spezielle Hausschuhe tragen.

© Bits and Splits / stock.adobe.com

Fort mit klassischen Pantoffeln!

So lässt sich das diabetische Fußsyndrom verhindern

Laurence Erdur gehört zu den Psychologinnen, die an der Charité Patienten und Angehörige auf der Intensivstation betreuen.

© Charité/Laurence Erdur/dpa

Berliner Charité

Pilotprojekt: Wie Psychologen auf Intensivstationen helfen