Kein Extra-Geld für Neupatienten mehr, stattdessen eine Aufwertung der Terminvermittlung. So war es versprochen – und so hat es der Bewertungsausschuss jetzt umgesetzt.
Die Bezirksregierung Düsseldorf lehnte Anträge auf Anerkennung der Erkrankungen als Dienstunfälle ab. Die Kläger hätten sich auch außerhalb ihrer Dienstzeit anstecken können.
Verwaltungsgericht Saarlouis: Wegen der Restdauer der einrichtungsbezogenen Impfpflicht bis zum Jahresende sei ein Tätigkeitsverbot nicht mehr angemessen.
Frankfurt/Main. Für die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung zur Ablösung eines Darlehens dürfen Banken keine Gebühr erheben. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main entschieden. Es gab damit einem Verbraucherverband recht.
Das Bundessozialgericht klärt Voraussetzungen für individuelle Heilversuche mit neuen Methoden, eine Bewertung durch GBA oder das IQWiG seien dafür nicht erforderlich.
Manch einer kaut länger an seinen Fehlern als andere. Selbst nach Beinahe-Fehlern zweifelte nahezu jeder Dritte an seinen ärztlichen Fähigkeiten. Was helfen kann, erklärt Dr. Andreas Schießl von PSU Akut.
Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe und die Krankenkassen haben sich auf eine neue Prüfvereinbarung verständigt. Ärger machen in der Region vor allem die Einzelfallprüfungen.
Eine Kasse muss die Kosten für die unfallbedingt erforderliche Versorgung eines Patienten mit einer myoelektrischen Orthese übernehmen, so das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg.
Reform der Notfallversorgung erarbeiten will. Sobald die Empfehlungen vorlägen, würden sie auf ihre Umsetzbarkeit hin geprüft und entsprechende Regelungen erarbeitet, teilte das BMG am Dienstag in Berlin mit.
Weil sie die Krankenkassen mit fingierten Verordnungen um eine halbe Million Euro betrogen hat, muss eine Apothekerin aus Schwaben für drei Jahre ins Gefängnis. Sie hatte zugegeben, Rezepte selbst ausgestellt zu haben.