Am 1. April tritt die Laborreform in Kraft. Für Vertragsärzte heißt es, dann verstärkt auf den Wirtschaftlichkeitsbonus zu achten. Auch bei den Ausnahme-Kennziffern gibt es einige Neuerungen.
Die bevorstehende Laborreform sorgt für Diskussionen unter Vertragsärzten. Für Hausärzte besonders relevant sind unter anderem die Änderungen bei den Ausnahmekennziffern für das Labor.
BERLIN. Die Kostennachweise für Laborgemeinschaften (LG) werden zum 1. Januar 2018 nicht wieder in Kraft gesetzt, sondern ganz abgeschafft. Darauf haben sich KBV und Krankenkassen nach eigenen Angaben geeinigt. Seit 2014 sind die Nachweise bereits ausgesetzt.
Schluss mit einer Labormengensteuerung ohne medizinische Begründung, fordert der Berufsverband der Internisten und bietet an, an neuen Vorgaben mitzuarbeiten.
Änderungen beim Wirtschaftlichkeitsbonus und geänderte Nachschussregelungen für Haus- und Fachärzte für das Labor. Die Inhalte hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung Ende der vergangenen Woche bekannt gegeben. "Der Kompromiss von 2016 war nur der erste Schritt.
Mit der Laborreform, die zum 1. April 2018 kommen soll, will die KBV die Mengensteigerung im Labor in den Griff bekommen. Der Streit zwischen Haus- und Fachärzten über die Finanzierung des Labornachschusses scheint weitgehend beigelegt zu sein.
DÜSSELDORF. Bei der Laborreform sind die Streitpunkte zwischen KBV und GKV-Spitzenverband beigelegt. Es sei Einvernehmen zu den bisherigen Beschlüssen hergestellt worden, berichtete der stellvertretende Vorsitzende der KV Nordrhein Dr. Carsten König auf der Vertreterversammlung.
Die Laborreform muss erneut verschoben werden – diesmal auf den 1. April 2018. Eigentlich sollte sie Anfang kommenden Jahres starten. Dies hat die KBV auf Anfrage der "Ärzte Zeitung" bestätigt.
BERLIN. Die Laborreform wird sich erneut verschieben. Nach Angaben des Deutschen Hausärzteverbands ist jetzt als neuer Termin der 1. April 2018 angesetzt. Ursprünglich sollte die Reform im Juli starten und wurde dann auf Anfang kommenden Jahres verschoben.
Die Verteilung der Laborkosten zwischen Haus- und Fachärzten ist seit je her ein heißes Eisen. KBV-intern war eine Friedensformel gefunden. Doch die Kassen stoppen das Vorhaben. Der Hausärzteverband tobt.