Vorbeugung, Früherkennung, Nationale Diabetesstrategie – die Volkskrankheit Diabetes treibt den CDU-Gesundheitspolitiker Dietrich Monstadt (64) um. Immer wieder bringt er, der als Betroffener die Probleme der Erkrankten kennt, das Thema auf Bundesebene in die politische Diskussion.
Letztere hat Rudolph schon als Studentin aus eigener Anschauung kennengelernt, als sie nebenbei in der Pflege arbeitete – bis zur Einführung des Mindestlohns zunächst für einen Stundenlohn unter sieben Euro, wie sie auf ihrer Internetseite schreibt.
Das Gesundheitswesen kennt Junge aus zahlreichen Funktionen bei der AOK Mecklenburg-Vorpommern. Dort war er von 1994 bis 2001 als Präventionsfachkraft, als stellvertretender Leiter des Stabsbereichs Marketing und als Kundencenterleiter tätig.
Nach zwei Jahren als Assistenzärztin in verschiedenen Kliniken eröffnete sie 1995 mit ihrem Mann eine hausärztliche Gemeinschaftspraxis in Maßbach. Später gab sie die Tätigkeit als praktische Ärztin für der Politik auf.
Der 49-jährige Gebhart (Wahlkreis Südpfalz, Rheinland-Pfalz) hat Betriebswirtschaftslehre und Politikwissenschaften studiert. 1996 trat er in die CDU ein. Bereits seit 2009 vertritt er als direkt gewählter Abgeordneter die Südpfalz im Deutschen Bundestag.
Michael Hennrichs politische Karriere startete in den 80er-Jahren in der Jungen Union. Erfolgreich fortgesetzt hat er sie in der CDU. Seit 2002 sitzt er für die Union im Bundestag. Am Sonntag hat der 55-jährige Jurist den Wahlkreis Nürtingen zum fünften Mal in Folge direkt gewonnen.
Der ehemalige Behindertenbeauftragte der Bundesregierung Hubert Hüppe aus dem Wahlkreis Unna I hat über die Landesliste der nordrhein-westfälischen CDU (Listenplatz 21) die Rückkehr in den Bundestag geschafft.
Heike Baehrens, Jahrgang 1955, gehört seit 2013 dem Bundestag an. In der vergangenen Legislatur ist sie für ihre Fraktion Berichterstatterin für die Themen Pflege, Rehabilitation, globale Gesundheit und WHO und Inklusion gewesen.
Rainer Keller gelang überraschend aus dem Stand der Einzug in den Bundestag. Mit 34,2 Prozent der Erststimmen holte er für die SPD das Direktmandat im Wahlkreis Wesel I. Damit schlug er die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium Sabine Weiss (CDU) aus dem Rennen.