Die Mengenausweitung in Deutschlands Kliniken treibt die Kassen um. Die AOK Rheinland/Hamburg reagiert - mit einer Zweitmeinung bei orthopädischen Eingriffen.
Die Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie ist Oberärztin am Alexianer-Krankenhaus in Münster und ärztliche Mitarbeiterin im Demenz-Servicezentrum Nordrhein-Westfalen für die Region Münster und das westliche Münsterland.
DORTMUND. Wenn es um den Bürokratieabbau geht, sehen die niedergelassenen Ärzte den größten Handlungsbedarf bei der Vereinfachung von Mustervordrucken.
BERLIN. Die Zahl der Grippekranken ist in Deutschland angestiegen und liegt bundesweit erstmals in dieser Saison im geringfügig erhöhten Bereich, berichtet die AG Influenza am Robert Koch-Institut. Moderat erhöht war die Grippe-Aktivität in der vergangenen Woche (50.
Ärzte haben wenig Spielraum, die Kosten verordneter Arzneien zu steuern, sagt Dr. Wolfgang-Axel Dryden. Deshalb hält der KVWL-Chef Richtgrößenprüfungen für sinnlos.
KÖLN. Die Zahl der Apotheken ist in Westfalen-Lippe weiter rückläufig. Nach Angaben der Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) stehen in diesem Jahr 16 Neueröffnungen 69 Schließungen gegenüber.
KÖLN. Die Ärztekammer Westfalen-Lippe zieht eine positive Bilanz ihres ersten Expertentelefons zum Thema Organspende. Zwar nahmen nur 20 Interessierte das Informationsangebot an.
DÜSSELDORF. Die Kliniken in Nordrhein-Westfalen fordern von den Politikern im Bund und in den Ländern eine nachhaltige und verlässliche Krankenhausfinanzierung.
Die Zahl der Todesfälle bei Ein- bis unter 14-Jährigen nahm um 13,3 Prozent zu. Bei dieser Gruppe waren Neoplasien mit 25,4 Prozent die häufigste Todesursache, gefolgt von Verletzungen, Vergiftungen und anderen äußeren Ursachen (15,4 Prozent).
Weil er beim Orientierungspunktwert nicht zur Zufriedenheit der Ärzte verhandelt hat, soll der KBV-Chef seinen Hut nehmen, fordern Westfalens Ärzte. DORTMUND.