Medizinische Entscheidungen am Lebensende richten sich nicht nur nach dem Zustand und den Wünschen der Kranken – sie werden offenbar oft auch von den Neigungen des Arztes oder der Ärztin bestimmt. Ein Review findet sieben Eigenschaften mit besonderem Einfluss.
Die Ärztekammer Westfalen-Lippe fordert, die Bedürfnisse von Männern und Frauen in allen Bereichen des Gesundheitswesens zu berücksichtigen. Gendermedizin sei in den Curricula der Hochschulen unterschiedlich implementiert.