HELSINKI (sec). Neue Schübe eines atopischen Ekzems treten bei proaktiver Therapie mit Tacrolimus deutlich später auf als bei reaktiver Therapie. Das gilt bei Erwachsenen wie auch bei Kindern.
Mykosen Pilze in der Spülmaschine OXFORD (ars). 62 Prozent der Spülmaschinen enthalten gesundheitsgefährliche Pilze. Besiedelt ist vor allem das Gummiband der Tür, berichten Forscher aus Oxford, die in rund 100 Städten auf sechs Kontinenten Proben genommen haben. Vor allem Schwarze Hefen tolerieren
NEU-ISENBURG (eb). Das Infoblatt "Allergie - Überempfindlichkeit des Immunsystems" des Infozentrums für Prävention und Früherkennung (IPF) bietet unter anderen Infos über Nahrungsmittelallergie, einer Form der Nahrungsmittelunverträglichkeit.
HAMBURG (MUC/ay). Die Empfehlung der S3-Leitlinie der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) zur Therapie bei Plaque-Psoriasis mit Biologika wird in Deutschland zunehmend umgesetzt: Inzwischen erhalten zum Beispiel etwa 1800 Patienten den IL-12/-23-Hemmer Ustekinumab (Stelara®).
JENA (ars). FSME-Viren manipulieren Zecken so, dass sie den Erreger besser verbreiten. Für dieses Studienergebnis haben russische Forscher auf einem Symposium in Jena einen Preis erhalten.
FRANKFURT/MAIN (eb). Je nach Konstitution, Umweltfaktoren und Erbanlagen bauen Menschen Medikamente unterschiedlich schnell ab. Infos dazu enthält das Blatt "Therapie nach Maß - Die individuelle Dosis finden".
Das Chronische Handekzem ist eine entzündliche Erkrankung. Therapeutisch werden zunächst exogene Trigger vermieden - auch zu häufiges Händewaschen. Zur systemischen Therapie steht mit Alitretinoin ein effektives Vitamin-APräparat zur Verfügung.
BERLIN (eb). Wie entstehen Schmerzen? Was kann man selbst tun ? Darum geht es in der neuen Patientenbroschüre der BARMER GEK "Schmerzen - Zusammenhänge erkennen, erfolgreich behandeln".