Ulcus cruris oder diabetische Wunden erfordern ja eine aufwändige Wundversorgung. Neue Materialien, die Forscher aus Halle entwickelt haben, könnten deren Behandlung vereinfachen.
Erste Handlungsempfehlungen zur Diagnose und Behandlung von Patienten mit langanhaltenden COVID-19-Symptomen sind veröffentlicht worden. Die Diagnose gestaltet sich schwierig, spezifische therapeutische Interventionen sind noch nicht bekannt.
Patienten mit Psoriasis überschätzen bisweilen die Schwere ihrer Erkrankung – oder empfinden sie als gar nicht so schlimm: In vier von zehn Fällen waren Arzt und Patient unterschiedlicher Meinung, so eine Analyse.
AOK, MEDI und Hausärzteverband in Baden-Württemberg haben einen neuen Facharztvertrag für die Zusammenarbeit zwischen Haus- und Hautärzten aufgelegt. Welche neuen Möglichkeiten dieser bietet.
Viele Menschen haben einer aktuellen Umfrage zufolge Angst, sich über Bargeld mit dem Corona-Virus anzustecken. Diese Sorge scheint nach den Ergebnissen einer Studie der Universität Bochum jedoch unbegründet zu sein.
Düsseldorf. Das Spektrum der Therapieoptionen bei aktinischen Keratosen (AK) ist durch die Zulassung der PDT (Photodynamische Therapie) mit künstlichem Tageslicht (Artifical Daylight PDT, ADL-PDT) erweitert worden.
Eine künstliche Haut, die in Aufbau und Funktion echter Haut ähnelt, entwickelt Dr. Cornelia Wiegand vom Universitätsklinikum Jena. Was sie damit erreichen will und wie wo die Forschung derzeit steht.
Unter dem Dach eines neuen EU-Forschungsprogramms streben Wissenschaftler, Pharmaunternehmen und auch Patientenorganisationen nach besserer Diagnostik und individualisierten Therapien bei Patienten mit Psoriasis-Arthritis.
Neu-Isenburg. Die Europäische Kommission hat den vollhumanen, monoklonalen Antikörper Tralokinumab (Adtralza®) zur Behandlung bei mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis bei Erwachsenen zugelassen. „Mit Tralokinumab können wir sehr effektiv das Interleukin-13 blocken“, so Dr.
Monheim. Der Ausschuss für Humanarzneimittel der EMA hat sich für die EU-Zulassung von Bimzelx® (Bimekizumab) zur Behandlung von Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis ausgesprochen. Bimekizumab hemmt selektiv und direkt sowohl IL-17A als auch IL-17F.