HEPPENHEIM. Das verschreibungspflichtige Arzneimittel Scabioral® 3 mg Tabletten (Wirkstoff: Ivermectin) zur oralen Behandlung bei Scabies ist in der Packungsgröße von vier Tabletten ab sofort wieder lieferbar. Das teilt das Unternehmen Infectopharm mit.
Zwei TNF-Forschern ist jetzt bei einem Festakt in der Frankfurter Paulskirche der renommierte Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis verliehen worden: dem US-Amerikaner Professor Anthony Cerami aus Tarrytown und dem Israeli Professor David Wallach aus Rehovot.
FLORENZ. Der italienische Arzneimittelhersteller Menarini hat bei der europäischen Oberbehörde EMA einen Zulassungsantrag für sein neuartiges anionisches Fluorchinolon Delafloxacin (Quofenix®) eingereicht.
BERLIN. Die Start-ups Magnosco und Doctorly haben sich bei einer ersten Runde des KBV-Wettbewerbs "Digitale Ideen für die Zukunftspraxis" gegen sechs weitere Bewerber durchgesetzt. Magnosco hat ein neuartiges Laser-System zur Hautkrebs-Diagnosik entwickelt.
HAMBURG. Um junge Betroffene auf das Leben mit Psoriasis und Psoriasis-Arthritis vorzubereiten, veranstaltet der Deutsche Psoriasis Bund e.V. (DPB) im Jahr 2018 zum mittlerweile zehnten Mal einen Wochenend-Workshop speziell für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter ab 15 Jahren.
MÜNCHEN. Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns und mehrere Krankenkassen haben dem Gemeinsamen Bundesausschuss empfohlen, synchrone Balneophototherapie bei Neurodermitis zur Kassenleistung zu erklären.
Im Vergleich zur reinen Therapie mit Glukokortikoid-Salben bei Neurodermitis bringt der Zusatz von Dupilumab deutliche Vorteile bei Symptomen und Lebensqualität.
LEVERKUSEN. Die Europäische Kommission hat Ameluz® in Kombination mit der photodynamischen Tageslichttherapie (Tageslicht-PDT) zugelassen, teilt die Biofrontera AG mit . Die Zulassung basiert auf einer Phase-III-Studie, in der Ameluz® mit Metvix® verglichen wurde.
Dabei sei keines so schwerwiegend wie das AEC-Syndrom (Ankyloblepharon-Ektodermaldysplasie-Clefting-Syndrom), so die Universität Frankfurt am Main in einer Mitteilung. p63 fungiere als Transkriptionsfaktor in den Stammzellen der Epidermis und reguliere deren Entwicklung und Vermehrung.
Nach einem Habit-Reversal-Training (HRT) können Kinder mit Neurodermitis, den Kratzdrang besser kontrollieren. In Ergänzung zu einer lokalen Steroidtherapie besserten sich damit in einer Studie die Hautsymptome deutlich.