Das Aus für die arbeitgeberseitige, steuerfreie Corona-Prämie für MFA scheint doch noch nicht besiegelt zu sein. Der Bundesrat stellt sich gegen die Pläne der Bundesregierung.
Heftige Kritik erntet die Berliner Ampel im Bundestags-Finanzausschuss für ihre Pläne zur Coronaprämie. Niedergelassenen Ärzten könnte es demnach bald nicht mehr möglich sein, eine steuerfreie Corona-Prämie an Mitarbeiter auszuzahlen.
Mitarbeiter im Gesundheitswesen, die ein gefälschtes Impfzertifikat vorlegen, können fristlos entlassen werden. Eine Abmahnung ist nicht notwendig, so die Entscheidungen zweier Arbeitsgerichte.
Weil eine Rehaklinik eine unwirksame Klausel aufsetzte, muss eine Altenpflegerin die Kosten für eine Fortbildung nicht zurückzahlen – trotz Kündigung. Das Bundesarbeitsgericht gab der Frau Recht.
Nur wenn Unpünktlichkeit einer Arbeitsverweigerung gleichkommt, dürfen Arbeitgeber eine fristlose Kündigung aussprechen. Das hat das Arbeitsgericht in Düsseldorf entschieden.
Stundenlanges Tragen von FFP-2-Masken kann bei Ärzten und MFA zu Dermatosen führen. Hautärzte geben Tipps zum richtigen Umgang mit dem Mund-Nasen-Schutz.
Bald sind Osterferien, da lockt die Urlaubszeit. Also einfach die Praxis schließen? Nein, Vertragsärzte müssen erst bestimmte Voraussetzungen schaffen, bevor sie in Urlaub gehen. Ein Überblick mit Tipps, was es zu beachten gilt.
Im Wettbewerb um gutes Personal kommen die Praxen nicht mehr gegen Kliniken an, klagt der Hartmannbund. Er fordert, dass auch Vertragsärzte Tarifsteigerungen gegenfinanziert bekommen.
Das Bundesarbeitsgericht stärkt die Position häufig und länger erkrankter Mitarbeiter. Vor einer Kündigung müssen Arbeitgeber Arbeitnehmern beim betrieblichen Eingliederungsmanagement einiges bieten.