Für eine eng umrissene Gruppe von Patienten und Patientinnen mit nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) dürfte die sublobäre Resektion die Therapie der Wahl werden.
Emotionen, Stimmungen und Erwartungen der Patienten aufzunehmen und in die Arbeit einfließen zu lassen, gehört zum medizinischen Basisinstrumentarium. Das gilt auch in Zeiten der Digitalisierung. Der DGP-Kongress legt ein Augenmerk darauf.
In einer präklinische haben US-Forscherinnen und -Forscher festgestellt, dass über CD70 die Krebszellen EGFR-Inhibitor-resistenter Lungentumoren mit Zelltherapien und Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten angegriffen werden.
Wenn Patientinnen und Patienten mit soliden Tumoren psychisch stark belastet sind, haben sie ein höheres Sterberisiko, lässt eine Analyse vermuten. Die Studienautoren sehen zwei Gründe dafür.
Um vor allem auch Gastronomie-Personal besser vor den Gefahren des Passivrauchens zu schützen, fordern Krebsforscher bei der Deutschen Tabakkontrollkonferenz strengere Nichtraucherschutzgesetze.
Die EU-Kommission gibt den aromatisierten Sticks für Tabakerhitzer den Todesstoß. Die Richtlinie tangiert nicht die aromatisierten Liquids für E-Dampf-Lösungen.
Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs könnten von einer gleichzeitigen Tumor-Bestrahlung und Immuncheckpoint-Inhibition profitieren. Dies scheint jedoch von einem Biomarker abhängig zu sein.
Berlin. Online gemeinsam gegen Krebs – so lautete das Motto des 10. Krebsaktionstages (KAT). Der Aktionstag fand virtuell im Anschluss an den Deutschen Krebskongress am Samstag, 19. November 2022, statt.
Bei lokal fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Bronchial-Ca ist Radiatio eine wichtige Therapiesäule. In der Studie DOLPHIN wurde sie mit der Gabe von Durvalumab kombiniert. Und: Neue Bestrahlungstechniken werden entwickelt.
Senkt ein Lungenkrebsscreening die Lungenkrebssterblichkeit? Die Evidenz ist gut, zeigt sich beim Krebskongress. Ein Gesundheitswissenschaftler betont: Wenn auch noch viele Detailfragen offen sind – die schrittweise Einführung sollte endlich beginnen.