Obst gilt als Inbegriff gesunder Ernährung. Kampagnen wie 'Five a day' fordern zu Recht, Obst in 'ausreichender' Menge zu genießen. Manchem sind jedoch beim Obstgenuss enge Grenzen gesetzt: Nicht für jeden sind etwa Äpfel eine bekömmliche Mahlzeit.
Ötzi ist so gut untersucht wie kaum ein Mordopfer der Neuzeit. Nun haben Forscher den Mageninhalt analysiert - und schließen damit auf die Ernährung der Menschen vor 5300 Jahren.
Auch wenn die Verständigung mit Demenzkranken manchmal sehr schwierig ist: Nichts, was diese Patienten sagen, ist unsinnig. Solange Demenzkranke sprechen, wollen sie verstanden werden.
Eine knochengesunde Kost ist nicht nur wichtig für die Prophylaxe von Osteoporose, sondern auch für die Therapie. Entscheidend ist dabei eine ausgewogene Ernährung mit möglichst viel Kalzium- und Vitamin-D-reichen Nahrungsmitteln, aber wenig Kalziumräuber
Eine eigene Praxis führen – nein, danke! Das sagen immer mehr Ärzte – und wählen lieber die Anstellung. Wir zeigen, wie stark der Trend in Deutschland ist.
Die Empfehlungen bei Prostatakrebs werden alle zwei Jahre aktualisiert – zu rasant sind die Entwicklungen. Über die Veränderungen bei Diagnostik und Therapie spricht DGU-Präsident Professor Oliver W. Hakenberg im Interview mit der „Ärzte Zeitung“.
Können fokale Therapien bei Niedrigrisiko-Prostatakarzinom die Lücke zwischen aktiver Überwachung und Radikaltherapie füllen? Viele Fragen bedürfen noch der Antworten.