Eine Psoriasisarthritis (PsA) erhöht das Osteoporose-Risiko: Aktuelle Daten bestätigen die PsA als unabhängigen Risikofaktor für eine geringere Knochendichte und ein erhöhtes Sturz- und Frakturrisiko.
Wird ein Kind misshandelt, sind Kinder im näheren Umfeld oft ebenso Opfer. Auch sie müssen untersucht werden. Sind sie sehr klein, braucht es dafür eine großzügige Bildgebung.
Bei vermuteter Kindesmisshandlung gibt es klare Empfehlungen, wie die Verletzten zu untersuchen sind – nicht aber für asymptomatische Kinder in ihrem Umfeld. Ein Expertenkonsens schafft hier nun Abhilfe.
Moderner gleich besser: Bei der kardialen Bildgebung gilt das nicht uneingeschränkt. Zumindest fand die AIMI-HF-Studie jetzt im klinischen Verlauf keinen Unterschied zwischen Patienten, die mit „altem“ SPECT oder „neuem“ PET beziehungsweise Kardio-MRT abgeklärt wurden.
Hautärztinnen und Hautärzte können bei der Erkennung bestimmter Arten von Misshandlungen älterer Menschen – insbesondere von körperlicher Misshandlung, sexuellem Missbrauch und Vernachlässigung – eine entscheidende Rolle spielen.
Die Verhandlungen von KBV und Kassen über finanzielle Hilfen für besonders stromintensive Praxen befinden sich auf der Zielgeraden. Geplant sind offenbar Erleichterungen bei zusätzlichen Stromkosten von mehr als 500 Euro im Quartal.
Seitdem die CT-Technik in den 1970er-Jahren entwickelt wurde, wird sie immer häufiger angesetzt. Bei Patienten mit akuten Verhaltensänderungen können aus den CT-Ergebnissen aber nur selten Befunde abgeleitet werden.
Berlin. GKV-Spitzenverband und KBV verhandeln aktuell im Bewertungsausschuss (BA) darüber, Energiekostenzuschläge in den EBM aufzunehmen. Das geht aus einer zu Wochenbeginn veröffentlichten Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion hervor.
Das iodhaltige Röntgenkontrastmittel Ultravist® hat in der EU eine Zulassungserweiterung für die kontrastmittelverstärkte Mammographie erhalten. Hierbei wird die digitale Mammographie mit der Verabreichung eines iodhaltigen Kontrastmittels kombiniert.
Lukas Lehmkuhl, Leiter der Diagnostischen Radiologie am Rhön-Klinkum Bad Neustadt, hat den Vorsitz der größten Arbeitsgemeinschaft in der Deutschen Röntgengesellschaft übernommen.