BioNTech/Pfizer hat die Haltbarkeit seiner COVID-19-Impfstoffe erneut verlängert: Comirnaty ist im tiefgefrorenen Zustand nicht mehr nur neun Monate haltbar.
Neuerungen werden künftig verstärkt auch über den ambulanten Sektor in die Versorgung kommen. Eine Diskussion beim Fachärztetag des SpiFa zeigte die Knackpunkte auf.
Die Weltgesundheitsorganisation will ärmere Länder bei der Arzneiproduktion stärken. Damit zieht sich auch Konsequenzen aus den Erfahrungen bei der Produktion von Corona-Impfstoffen.
Ein Team vom Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) will ein Zellmaterial herstellen, das die Inselzellen des Pankreas ersetzen und bei Diabetikern Insulin produzieren soll.
Wie lässt sich THC einfach und kostengünstig herstellen? Ein Forscherteam hat auf dem Weg erste Erfolge verbucht – und produziert eine THC-Vorstufe in Amöben.
Umsätze und Beschäftigtenzahl in der Biotechnologie entwickeln sich sprunghaft. Um die Unternehmen im Land zu halten, muss der Standort nachlegen, fordert die Branche.
Für den Galenus-von-Pergamon-Preis, mit dem jedes Jahr herausragende Arzneimittel-Innovationen in Deutschland ausgezeichnet werden, liegen in diesem Jahr 15 Bewerbungen vor. An diesem Donnerstag (21. Oktober) werden die Sieger bekannt gegeben und im Rahme
Herausragende Innovationen und der Mut, in diese Forschung zu investieren, sind erforderlich, um den medizinischen und damit gesellschaftlichen Fortschritt voranzutreiben – das war das Fazit ...