„Ärzte ohne Grenzen“ ist das erste Mal bei der UN-Klimakonferenz COP26 dabei. Ihr Berater Dr. Lachlan McIver erklärt im Podcast, was Klimawandel, Biodiversität, Zoonosen und SARS-CoV-2 verbindet.
Staaten, Unternehmen, Privatpersonen – viele streben heutzutage an, nachhaltig zu agieren. Gilt das auch für Arztpraxen? Und was wäre dafür zu tun? Darüber sprechen wir im „ÄrzteTag“ mit Haus- und Sportarzt Dr. Christian Schulze.
Auch beim Aufbau einer nachhaltig geführten Arztpraxis gilt es, Prioritäten zu setzen. Welche das sein können, erläutert Hausarzt Dr. Christian Schulze im zweiten Teil unseres „ÄrzteTag“-Podcasts zum Thema Nachhaltigkeit.
Lassen sich die Folgen des Klimawandels noch abmildern? Umweltmedizinerin Prof. Claudia Traidl-Hoffmann sagt: Ja. Aber die Zeit drängt. Was Ärzte beitragen können, erklärt sie im „ÄrzteTag“-Podcast.
Die planetare Gesundheitskrise ist schon da, sagt Arzt und Klimaschützer Dr. Martin Herrmann im „ÄrzteTag“-Podcast. Jetzt brauche es nicht nur ärztliche Mitspieler, um das Ruder herumzureißen. Was aber kann der Gesundheitssektor bewegen?
Das Handbuch „Grüne Praxen“ soll dabei unterstützen, den Praxisalltag nachhaltiger zu gestalten. Gynäkologin Almut Eberhard stellt konkrete Beispiele aus dem Buch der Gruppe „Health for Future“-Hamburg vor. Folge 4 der Podcast-Serie „Klima-Konsil“.
Journalismus, Medizin, und Klimaengagement – Dr. Eckart von Hirschhausen hat viele Passionen. Im Podcast erklärt er, warum er sich für den Klimaschutz engagiert und was Corona mit der Umwelt zu tun hat. Folge 5 der Podcast-Serie „Klima-Konsil“.
Klimafreundliche Atomkraft? Warum Atomkraft für die IPPNW keine Option ist, Emissionen zu senken, und wie eine atomwaffenfreie Welt aussehen könnte, erläutert IPPNW-Vorstandsmitglied Dr. Katja Goebbels im Podcast. Folge 3 der Podcast-Serie „Klima-Konsil“.
„Die Klimawandelfolgen sind in Deutschland angekommen und kommen in unseren Praxen schon zum Tragen“, erklärt Dr. Ralph Krolewski im Podcast. Der Hausarzt hat daher das Konzept „Klimasprechstunde“ entwickelt. Folge 2 unserer Serie „Klima-Konsil“.
Hitze, Ängste, Migration – die Folgen des Klimawandels sind vielfältig. Ärztin Sylvia Hartmann klärt im Podcast über Zusammenhänge auf und spricht über das Potenzial Gesundheits- und Klimaschutz gemeinsam zu denken. Folge 1 unserer Serie „Klima-Konsil“.