Die Digitalisierung der Medizin schließt eine empathische Kommunikation nicht aus, ist Professor Christian Taube überzeugt. In Deutschland müsse endlich eine Infrastruktur geschaffen werden, die sinnvolle digitale Kommunikation in der Medizin erlaubt, so der Präsident des Pneumologen-Kongresses.
Noch als völlig unausgegoren und wenig zielführend sehen BÄK und KBV den Verordnungsentwurf zur Schaffung eines Europäischen Gesundheitsdatenraumes an. In Brüssel bekommen sie Rückenwind.
Bundesgesundheitsminister Lauterbach ist mit seiner Digitalisierungsstrategie auf gutem Wege – wenn er noch wichtige Kurskorrekturen vornimmt, meint EFI-Chef Professor Uwe Cantner beim Forschungsgipfel.
Die Mehrheit der Bürger zweifelt laut einer Umfrage daran, dass die Regierung für eine bezahlbare und gute Gesundheitsversorgung sorgen kann. Besonders bei Fachärzten sehen die Menschen schon jetzt Defizite.
In einem Positionspapier hat die DEGAM wichtige Grundlagen zur Adipositas-Therapie und -Prävention in der Hausarztpraxis zusammengefasst – und sie empfiehlt einen holistischen Ansatz in Prävention und Therapie.
Eine bessere Vernetzung, um die Forschung voranzutreiben, ist gut, meinen KBV und BÄK. Aber ein EU-Datenraum dürfe nicht die ärztliche Schweigepflicht belasten.
Staatsfern und unabhängig sollte sie sein – die neue Unabhängige Patientenberatung. Doch mit dem jetzt beschlossenen UPD-Gesetz bleibt die Ampel-Koalition hinter ihren selbst gesteckten Zielen zurück. Die Finanzierung und die Nähe zu den Kassen erschweren den Neustart.
Die Debatte um einen Selbstbehalt von GKV-Versicherten ist zurück: Halten Sie es für sinnvoll, wenn Kassenpatientinnen und -patienten etwas aus eigener Tasche dazuzahlen?
Gewinner des Digitalen Gesundheitspreises 2023 ist GerontoNet. Die IT-Plattform bindet Patienten und Fachpersonal aktiv in den Behandlungsverlauf mit ein und ergänzt die elektronische Patientenakte.
Die Zahl der Krebs-Neuerkrankungen in Sachsen-Anhalt nimmt zu. Darauf verweist die Landeskrebsgesellschaft. Ein Grund sei die steigende Lebenserwartung.