Beim Bayerischen Hausärztetag hatte Gesundheitsminister Klaus Holetschek viel Lob für die Mediziner im Gepäck. Die gaben ihm dafür einen 15-Punkte-Plan für weitere COVID-Pandemiewellen an die Hand.
Digitalisierung vom Nutzen her denken: Worum es dem Hausärzteverband mit dem Konzeptpapier Digitalisierung geht, erläutert Co-Autorin Dr. Kristina Spöhrer im aktuellen „ÄrzteTag“-Podcast.
Seit zehn Jahren können Augenärzte die Sehkraft von Diabetikern mit einem diabetischen Makulaödem bewahren. Entscheidend dabei: eine kontinuierliche und intensive Behandlung vor allem zu Beginn. Dennoch sind viele Patienten unterversorgt. Eine Retinaspezi
Für Erwachsene mit kardiovaskulären Erkrankungen oder hohem kardiovaskulärem Risiko und erhöhten Triglycerid-Plasmaspiegeln 150 mg/dl gibt es mit Icosapent-Ethyl (IPE) seit September 2021 eine ...
Auf Arztpraxen werde regelrecht Jagd gemacht, hieß es beim Bayerischen Hausärztetag. Unterstützung angesichts der Investoren-MVZ kam vom Gesundheitsminister.
Der Ärger um das E-Rezept reißt nicht ab. Bayerische Hausärzte reagieren empört auf die Ankündigung der gematik, dass das E-Rezept im Herbst im Freistaat verpflichtend starten soll. Auch in Hessen gibt es Widerstand.
Der Innovationsausschuss des G-BA rät dazu, drei Förderprojekte in die Regelversorgung zu bringen. Dabei geht es um eine verbesserte Versorgung von Patienten im Pflegeheim und um Multimedikation – allesamt wichtige Themen für Hausärzte.
Typ-2-Diabetiker sollten wissen, was eine erfolgreiche Therapie für sie bedeutet. Bis zu zehn zusätzliche Lebensjahre könnten sie erreichen, wenn sie ihre Risikofaktoren optimal in den Griff kriegen.
Welche ihrer Aufgaben sind Hausärzte bereit abzugeben? Die Diskussion über Interprofessionalität hat die Primärversorgung längst erreicht. Nun gilt es, das Heft des Handelns in der Hand zu behalten.
Nach zwei Jahren Pause findet in Bayern wieder ein Hausärztetag vor Ort statt. Hausärzte-Landeschef Dr. Markus Beier erläutert im „ÄrzteTag“-Podcast, wo in den Praxen der Schuh drückt und was für den Nachwuchs getan wird.