Kardiovaskuläre Untersuchungen von Kindern und Jugendlichen, die mit Leistungssport beginnen wollen, können bisher unentdeckte Vorerkrankungen identifizieren und so einem plötzlichen Herztod vorbeugen.
Bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft ist eine leitliniengerechte Jod- und L-Thyroxin-Substitution entscheidend. Dabei gilt es, einen TSH < 2,5 µlU/ml anzustreben, erinnert ein Hamburger Endokrinologe.
Um Versorgungslücken bei der RSV-Prävention zu schließen, wurden zusätzlich zu Palivizumab weitere monoklonale Antikörper entwickelt und getestet. Im ersten Wirksamkeitsvergleich mussten sich Nirsevimab und Motavizumab nicht verstecken.
Die Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt bezahlt den Umbau der Geburtsstation ausschließlich aus Eigenmitteln. Zweite Station soll im Sommer bezugsfertig sein.
Das Oberlandesgericht Oldenburg spricht einem sehbehinderten Kind 130.000 Euro Schmerzensgeld und Schadenersatz zu. Die Klinik hatte eine Kontrolluntersuchung mit zu spätem Termin empfohlen.
Die Therapie von bösartigen Tumoren während der Schwangerschaft führt offenbar längerfristig nicht zu kognitiven oder Verhaltensauffälligkeiten beim Nachwuchs. Das hat eine Nachuntersuchung von Kindern im Alter von neun Jahren ergeben.
Der Bundestag hat die Reform der Unabhängigen Patientenberatung (UPD) zum 1. Januar 2024 beschlossen. Zudem gab es grünes Licht für die Entbudgetierung von Leistungen in der ambulanten Pädiatrie. Minister Lauterbach verspricht indes: Auch bei Hausärzten werden die Budgets abgeschafft.
„Ausgezeichnete Gesundheit 2023“: Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung hat drei Versorgungsmodelle ausgezeichnet. Die Regionen Berlin, Nordrhein und Bremen haben die Nase vorne.