Tipps für Patienten

Neue Patientenverfügung der Kammer Niedersachsen

Veröffentlicht:

HANNOVER. Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) hat eine neu gestaltete Patientenverfügung heraus gebracht, wie die ÄKN mitteilt. Darin empfiehlt sie, vor der Abfassung einer Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht einen Arzt zu konsultieren. Patienten sollten die medizinischen Möglichkeiten kennen, um die Konsequenzen eigener Entscheidungen besser abschätzen zu können, hieß es. Mithilfe der Vorsorgevollmacht kann der Betroffene zudem eine Vertrauensperson bestimmen, die dem in der Patientenverfügung festgelegten Willen Geltung verschaffen soll. Der Erklärung beigefügt sind zwei Kärtchen für das Portemonnaie oder die Brieftasche. So kann der Patient im Zweifel auf seine Patientenverfügung hinweisen. (cben)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entscheidung des Parlaments

Slowenien erlaubt assistierten Suizid für Schwerkranke

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps