AOK Plus

69 Millionen Euro für Impfungen

Veröffentlicht:

Die AOK PLUS hat im vergangenen Jahr 69 Millionen Euro für Impfungen bezahlt. In Sachsen wurde der größte Anteil davon für Impfstoffe gegen Pneumokokken, die 6-fach-Impfung für Kinder und die Grippeimpfung ausgegeben, in Thüringen für Impfstoffe gegen Pneumokokken, FSME und die 6-fach-Impfung. 2015 gab die Gesundheitskasse 65 Millionen Euro für Impfungen aus. "Nach der umgangssprachlichen Weisheit ist Vorbeugen ja immer besser als Heilen. Das sehe ich auch so. Insofern ist das gut investiertes Geld", meint AOK Plus-Vorstandsvorsitzender Rainer Striebel. Vom 24. bis 30. April 2017 findet zum zwölften Mal die "Europäische Impfwoche" statt, in der in allen EU-Staaten das Bewusstsein für die Prävention gestärkt werden soll.(eb)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
So sieht meine Praxis aus: Die Oberärztin und Internistin Dr. Anika Dietrich (li.) lässt sich Fotos von Hausärztin Dr. Annette Theewen aus Sindelfingen zeigen.

© Silicya Roth

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Nahaufnahme eines Fingers mit Spuren von Plastik und Mikroplastik.

© RHJ / stock.adobe.com

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson