Gesundheitsförderung, die Schule macht – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Gewinner des Berliner Gesundheitspreises. Dabei nehmen sie nicht nur die Schüler in den Fokus. Wir stellen die Gewinner vor.
Kooperation
|
In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Mit dem Berliner Gesundheitspreis 2025 zeichnen die Ärztekammer Berlin und der AOK-Bundesverband in diesem Jahr vier beispielhafte Projekte aus, die das psychische Wohlbefinden von Kindern fördern.
Kooperation
|
In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Das Bürgerliche Gesetzbuch verpflichtet Ärzte zur Auskunft über mögliche Fehler. Doch ohne Sanktionen bleibt die Vorschrift oft wirkungslos. Warum Medizinrechtler Johannes Brocks für klare Regelungen plädiert.
Kooperation
|
In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Patienten stoßen häufig auf Hürden, wenn sie Einsicht in ihre Krankenakte nehmen wollen. Der AOK-Bundesverband fordert rechtliche Nachbesserungen – auch bei der Absenkung der Beweislast im Schadensfall.
Kooperation
|
In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Das Qualitätsindikatorensystem für die ambulante Versorgung (QISA) wurde um einen Band erweitert, der die Versorgung von Patienten unter den sich verändernden klimatischen Bedingungen beleuchtet.
Kooperation
|
In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Schon heute fordert extreme Hitze Tausende Todesopfer und verschärft Krankheiten. Wie Arztpraxen ihre Patienten schützen können – und welche Unterstützung der neue QISA-Band bietet, erläutert Erstautorin Catriona Friedmacher.
Kooperation
|
In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Wie lässt sich die Versorgungsqualität steigern? Hierfür liefert das Wissenschaftliche Institut der AOK mit seinen Datenanalysen seit Jahren wichtige Impulse. WIdO-Geschäftsführer Jürgen Klauber zieht Bilanz.
Kooperation
|
In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Das DMP Osteoporose zeigt: Wenn alle Gesundheitsakteure Hand in Hand arbeiten, lässt sich bundesweit Versorgung verbessern. Mit dem neuen DMP Rheumatoide Arthritis soll nun Ähnliches erreicht werden.
Kooperation
|
In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Mit dem DMP Osteoporose erhalten Ärzte seit 2024 eine praxisnahe Grundlage für eine gezielte Versorgung. Christopher Niedhart war an der DMP-Entwicklung beteiligt. Im Interview erläutert er, den Nutzen für Praxen.
Kooperation
|
In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Die AOK fordert ein teambasiertes Primärversorgungssystem mit klaren Versorgungsaufträgen, verpflichtender Ersteinschätzung und regional differenzierten Umsetzungsspielräumen.
Kooperation
|
In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Die AOK hat Eckpunkte für eine Primärversorgung vorgelegt. Sabine Richard, Geschäftsführerin Versorgung im AOK-Bundesverband, über Patientensteuerung und einen möglichen Zeitplan für den Systemwechsel.
Kooperation
|
In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Bereits seit 2020 ist der gesamte Prozess der Qualitätsgesicherten Mamma-Diagnostik in Schleswig-Holstein – kurz QuaMaDi – digitalisiert. Nun soll KI für noch mehr Sicherheit sorgen.
Kooperation
|
In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
In Schleswig-Holstein gibt es mit QuaMaDi, der Qualitätsgesicherten Mamma-Diagnostik, seit 2001 eine Doppelbefundung. Seit Juli 2025 kann zusätzlich KI eingesetzt werden. KV-Chefin Bettina Schultz über die Vorteile.
Kooperation
|
In Kooperation mit: AOK-Bundesverband