Gegen Überforderung

AOK Bayern bietet Beratung für pflegende Angehörige

Veröffentlicht:

Wer seine Angehörigen pflegt, ist oftmals körperlich und seelisch überfordert. Die AOK Bayern unterstützt pflegende Angehörige im Rahmen der Studie BerTa jetzt mit einer Pflegeberatung und telefonischen Begleitung.

„Wir möchten Pflegende damit gesundheitlich stärken und die Betreuung der Angehörigen längerfristig in den eigenen vier Wänden ermöglichen“, so Dr. Marianna Hanke-Ebersoll, Pflegeexpertin der AOK Bayern.

Das Programm ist für Versicherte der AOK Bayern kostenfrei und eine Teilnahme noch bis 2020 möglich. Die BerTa-Studie wird vom Bundesforschungsministerium mit knapp 2,4 Millionen Euro gefördert. (eb)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Eine Ärztin videotelefoniert mit einer Patientin.

© agenturfotografin / stock.adobe.com

Drei Rechenbeispiele

Neue Videosprechstunden-Obergrenze: Welche Fälle aus der Berechnung fallen

Petra Schülke

© Porträt: VDAB | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?