Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Sterbebegleitung

AOK Niedersachsen gibt 3,5 Millionen Euro für Hospizdienste

Veröffentlicht:

Die 98 ambulanten Hospizdienste in Niedersachsen erhalten in diesem Jahr rund 3,5 Millionen Euro von der AOK. Mit dem Geld wird die Ausbildung ehrenamtlicher Sterbebegleiter und die Finanzierung der notwendigen Personal- und Sachkosten unterstützt.

„Fürsorge und umsichtige Betreuung sind für Menschen am Lebensende besonders wichtig“, sagt der Vorstandschef der AOK Niedersachsen, Dr. Jürgen Peter. „Die meisten von ihnen möchten ihre letzte Lebensphase in ihrer vertrauten Umgebung verbringen. Hier setzt die wertvolle Arbeit der Hospizdienste an, die sich mit viel Gefühl um die Bedürfnisse dieser Menschen kümmern.“

2021 haben Niedersachsens Hospizdienste 3713 Menschen beim Sterben in ihrer häuslichen Umgebung begleitet, davon 189 Kinder. (eb)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Frau schreibt in der Küche und hat einen Laptop vor sich stehen.

© FG Trade / Getty Images / iStock

Internisten-Kongress

Homeoffice für Ärzte: Das sind rechtliche Chancen und Risiken