Krankenkasse

Veröffentlicht:

Weniger Bürokratie und schnelle Entscheidungen: Dafür sorgt ein vollständig elektronisches Verfahren bei der Bearbeitung von Vorsorge- und Reha-Anträgen, das die AOK Nordost gemeinsam mit Vorsorge- und Reha-Einrichtungen inititiert hat.

Seit Start der Pilotphase in 2014 werden mittlerweile über 80 Prozent aller stationären Vorsorge- und Rehabilitationsfälle der Kasse digital bearbeitet. Ziel sei es, bis zum Ende des Sommers nahezu alle Vorsorge- und Rehabilitationsfälle digital zu bearbeiten", so Marina Otte, Unternehmensbereichsleiterin Rehabilitation.

Derzeit nehmen 49 stationäre Vorsorge- und Reha-Einrichtungen aus Nordost an dem Verfahren teil und bearbeiten etwa Datensätze zu Aufnahme, Entlassung, Verlängerung und Abrechnung elektronisch und noch am selben Tag. (eb)

Weitere Infos unter:

www.nordost.aok.de

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!