Kooperation | In Kooperation mit: dem AOK-Bundesverband

Forderung

AOK: Paradigmenwechsel in der Pflege nötig

Veröffentlicht:

Die AOK pocht auf einen Perspektiv- und Paradigmenwechsel in der Pflegepolitik. „Ziel jeder Pflegereform muss sein, das stark durch die Leistungserbringerstrukturen geprägte Gesundheits- und Pflegesystem so auszurichten, dass es den Menschen mit seinem jeweils individuellen medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und sozialen Unterstützungsbedarf, seinen Präferenzen und Rechten in den Mittelpunkt der Versorgung stellt“, schreibt die Leiterin der Abteilung Pflege im AOK-Bundesverband, Nadine-Michèle Szepan, im akutellen AOK-Magazin „Gesundheit und Gesellschaft“. Die Pflegeversicherung trage „diesen kodifizierten Rechten pflegebedürftiger Menschen“ noch nicht ausreichend Rechnung, kritisiert Szepan. (eb)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Ein Gürtelroseausschlag am Rücken

© Mumemories / Getty Images / iSto

Kohortenstudie

Herpes-Zoster-Impfung wohl auch bei Rheumapatienten effektiv

Eine Frau liegt in einem Krankenhausbett.

© Hispanolistic / Getty Images / iStock

Krebsimmunbehandlungen bei MS?

Progrediente Multiple Sklerose: Wie die CAR-T-Zell-Therapie helfen könnte

Eine Frau sitzt auf einem Bett und schaut unmotiviert aus dem Fenster

© panitan / stock.adobe.com

Multizentrische, doppelblinde Studie

Depressionen: Pramipexol war über fast ein Jahr hinweg effektiv