Blutzuckerteststreifen

AOK schließt Open-House-Vertrag

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Die Ausgaben der AOK Baden-Württemberg für Blutzuckerteststreifen haben im Jahr 2014 ein Rekordniveau von über 47 Millionen Euro erreicht. Um weiterhin eine gute und wirtschaftliche Versorgung gewährleisten zu können, hat die Gesundheitskasse nun mit LifeScan, Med Trust, Sanofi-Aventis und STADApharm eine Vereinbarungen geschlossen.

Diese stelle den Einsatz sämtlicher Teststreifen der vier Anbieter zu einem wirtschaftlichen Preis sicher. Während der vierjährigen Vertragslaufzeit haben laut AOK auch weitere Unternehmen die Möglichkeit, einen Vertrag mit der Krankenkasse zu schließen. (eb)

Lesen sie auch
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Wenn der Gang zur Toilette zur Belastung wird: Wie sich eine chronische Obstipation bei Kindern und Jugendlichen behandeln lässt, liest sich in der S2k-Leitlinie.

© Tomsickova / stock.adobe.com

Häufige pädiatrische Symptome

Funktionelle Obstipation bei Kindern: Wenn die Defäkation zur Belastung wird