Sachsen-Anhalt

AOK setzt aufs Smartphone als Stress-Coach

Veröffentlicht:

In Sachsen-Anhalt sterben mehr Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen als in allen anderen Bundesländern, berichtet die AOK. Die Gesundheitskasse hat sich daher eine außergewöhnliche Präventivmaßnahme überlegt: Sie will ihren Versicherten via App helfen, Stressfaktoren zu reduzieren. Bis zum 31. Dezember 2020 erhalten AOK-Versicherte in Sachsen-Anhalt einen kostenfreien Zugang zum „Stress Guide“ von Kenkou. Die App misst unter anderem über die Smartphonekamera den Puls und andere Vitaldaten. Ein Algorithmus wertet die Daten aus und bestimmt die sogenannte Herzratenvariabilität. In der Premium-Version der App, die für die AOK-Versicherten freigeschaltet wird, erhält der Nutzer zudem Zugriff auf über 200 auf ihn zugeschnittene tägliche Übungen und Aufgaben zum Stressabbau. Zudem werden die absolvierten Kurse mit den Vitaldaten zu einem Stresstagebuch verbunden. (eb)

Alle Details finden Interessierte unter:

https://san.aok.de/kenkou

Schlagworte:
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Wer Fehler aus anderen Einrichtungen im Team bespricht, schafft nicht nur einen offeneren Umgang mit kritischen Ereignissen. So lassen sich Fehler auch von vornherein besser vermeiden.

© Jacob Lund / stock.adobe.com

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken